Ich habe es getan....

... ich habe ein "Bio-Bike" bestellt!

Es wurde ein Gravel-Bike von Cannondale - das Topstone Carbon 2 Lefty mit 1x12 Shimano GRX Schaltung:

Mehr zum Bike (Daten etc.) beim Hersteller

August 2024: Bestellt wurde bei Bernhard Kohl. Die Anfrage per Mail wurde prompt kompetent beantwortet. Bei Stadler warte ich noch immer auf Antwort - deshalb bin ich nach 3 Tagen auch persönlich vorstellig geworden, was sich unterm Strich als mehr als Enttäuschend herausgestellt hat ... Der Verkäufer war scheinbar so gar nicht daran interessiert mit mir ein Geschäft zu machen. Dann halt nicht...

Weiter zu Bernhard Kohl, mein Interesse an dem Rad bekundet und siehe da auf einmal waren gleich DREI Verkäufer da, haben sich um mich gekümmert, mich vermessen (imho ist Bernhard Kohl das einzige Fachgeschäft, dass dies in dem Umfang macht!), mich auf einem baugleichen Rad von Cannondale (Rahmen) im Geschäft eine Proberunde drehen lassen, da und dort am Setting geschraubt und dann standen meine Daten und die für mich passende Rahmengröße fest - bei meiner Körpergröße schwankte ich zwischen L und XL.

Tja, wenn ich einen kleinen Rabatt auf den Kaufpreis bekommen hätte (Stadler liegt bei seinem VK in der Regel unter der Liste), wäre ich nicht unglücklich gewesen, aber das Service ist mir jeden Cent Wert!

Jetzt muss noch die prognostizierte Lieferzeit eingehalten werden und dann hat Bernhard Kohl hoffentlich eine ebenso kompetente und freundliche Werkstatt beim Service wie dies bisher Stadler hatte (die Werkstatt bei Stadler ist toll, aber der Verkauf ... na ja ...).

-------------------------------------

Das Rad wurde überpünktlich geliefert und ist um es vorweg zu nehmen eine Wucht!
Inzwischen habe ich knapp 500km damit runtergespult und muss sagen, ich hätte nie im Leben gedacht, dass mir der Motor so wenig abgehen würde. Einzig die doch sehr komfortable Federung meines Fully vermisse ich auf manchen Strecken ein wenig .... 

So sieht mein "Lefty" inzwischen aus. Geändert habe ich den Sattel. sonst ist alles ab Werk. Hinzugekommen sind halt die diversen Taschen und die "Mudguards". Trotzdem hat das Rad mit allem was man für eine "Expedition" so braucht (2 Trinkflaschen, Regenjacke, Müsliriegel etc.) unter 20kg ("nackt" knapp 10kg)! Das Fahrverhalten ist mit dem Flyer E-Bike nicht zu vergleichen. Das viel geringere Gewicht und die schmäleren Reifen sind deutlich zu spüren.
Anfangs habe ich befürchtet, dass es vielleicht ein Fehlkauf sein könnte - war es nicht!

Olli's Bike 
Alle Rechte vorbehalten 2022
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s